Projektidee Mercury 13

Projekt Mercury 13

Der Traum einer Eigenproduktion

Die Ideen gehen uns nicht aus. Mit all unserer Erfahrung würden wir gerne einen nächsten grossen Schritt wagen und ein eigenes Stück schreiben – ein Herzensprojekt sozusagen. Bereits haben wir eine konkrete Idee zur Geschichte.

Mercury 13 – Das Musical soll die wahre Geschichte der Pionierinnen der Raumfahrt erzählen: von Mut, Rückschlägen und dem unerschütterlichen Glauben an eine Zukunft, in der Frauen nach den Sternen greifen. Eine inspirierende Geschichte im faszinierenden Universum, eingebettet in ein mitreissendes musikalisches Erlebnis.

Darum eine eigene Produktion

  • Beste Jugendförderung: Der Markt für dem Ensemble gerechte Musicals ist eingeschränkt, viele passende Stücke sind für Laien-Organisationen gesperrt. Ein eigenes Stück kann perfekt auf unsere Talente zugeschnitten werden.

  • Starke Frauenrollen: Mercury 13 soll ein Musical mit einem 2/3 weiblichen Cast werden – denn wir haben so viele talentierte Frauen, denen wir damit eine Bühne schaffen wollen.

  • Erfahrenes Kreativteam: Mitwirkende der vergangenen Produktionen sind motiviert, ein nachhaltiges Projekt zu erschaffen.

Mercury 13 - Idee der Story

Der Wettlauf ins All der 50er- und 60er-Jahre ist legendär – doch kaum jemand kennt die Frauen, die ebenfalls dafür kämpften.

Während die NASA fieberhaft nach den besten Männern für die Raumfahrt suchte, stellte Randolph Lovelace, leitender Arzt der Astronautentests, eine revolutionäre Frage: Sollte nicht einfach der fähigste MENSCH ins All – egal ob Mann oder Frau? Heimlich und privat finanziert unterzog Lovelace 13 hochbegabte Pilotinnen den NASA-Tests – oft mit besseren Ergebnissen als die Männer. Doch würde die NASA es wagen, eine Frau ins All zu schicken? mehr zur Story…

Sign Up For Our Newsletter

Get weekly email containing tips about newest event

Zero Spam. You Can Unsubscribe Anytime